Die Freude am Musizieren zu erwecken und zu fördern ist meine oberstes Ziel. Musik soll von der ersten Unterrichtsstunde erlebt und nicht als Ausführen von Noten missverstanden werden.
Musik erleben bedeutet träumen und Bilder, Geschichten und Emotionen zu empfinden und zu wecken.
Dazu ist eine solide Technik, d.h. eine klare Tongebung, Atemkontrolle, Intonation, Artikulation und eine gute Motorik unerlässlich.Darüber hinaus darf der kulturelle und historische Kontext nicht vernachlässigt werden.
All dies ist für eine adäquate Interpretation jeglicher Musik notwendig.
Meine über 30-jährige anhaltende Beschäftigung mit Musikgeschichte und Aufführungpraxis kann ich im Unterricht einbringen.
Ich möchte hier meine Arbeit an der Musikschule und meine Beschäftigung mit der Blockflöte als Lehrer und Musiker verdeutlichen. Interessierte Eltern und Musikschüler finden hier:
So, 16.06.2019 11:30 Uhr in der Stadthalle Boppard |
KMS Rhein-Hunsrück Sonntagsmatinee |
So, 16.06.2019 19:30 Uhr in der Kapuzinerkirche Kapuzinerplatz 134 56077 Koblenz |
ALTE MUSIK AM MITTELRHEIN e.V. Barocke Klänge Werke von Dornel, Loelliet, Pachelbel, Paisible, Telemann und Zamboni LA VOLTA Koblenz |
Do, 20.06-22.06.2019 Haus Wasserburg, Vallendar |
KMS Rhein-Lahn und Rhein-Hunsrück Blockflötenprojekt 2019 |