Die Freude am Musizieren zu erwecken und zu fördern ist meine oberstes Ziel. Musik soll von der ersten Unterrichtsstunde erlebt und nicht als Ausführen von Noten missverstanden werden.

Musik erleben bedeutet träumen und Bilder, Geschichten und Emotionen zu empfinden und zu wecken.

Dazu ist eine solide Technik, d.h. eine klare Tongebung, Atemkontrolle, Intonation, Artikulation und eine gute Motorik unerlässlich.Darüber hinaus darf der kulturelle und historische Kontext nicht vernachlässigt werden.

All dies ist für eine adäquate Interpretation jeglicher Musik notwendig.

Meine über 30-jährige anhaltende Beschäftigung mit Musikgeschichte und Aufführungpraxis kann ich im Unterricht einbringen.


Ich möchte hier meine Arbeit an der Musikschule und meine Beschäftigung mit der Blockflöte als Lehrer und Musiker verdeutlichen. Interessierte Eltern und Musikschüler finden hier:

  • Basisinformationen über "meine" Musikschulen, wie Adressen, Lehrmaterial usw.,
  • Alles Wissenswerte über die Blockflötenprojekte 2007-2023
  • Informationen über die Blockflöte in der Musikschule und darüber hinaus
  • Musikalische Kostproben von Schülern und mir selbst
  • Termine von Konzerten und Veranstaltungen
  • Nicht zuletzt möchte ich auch auf meine Website mit kostenlosen Noten hinweisen.

Termine

Fr, 28.04. - So, 30.04.2023
im Haus Wasserburg, Vallendar
KMS Rhein-Lahn und Rhein-Hunsrück

Blockflötenprojekt
Ensembleworkshop für Kinder, Jugendliche und Erwachsene